
Es ist wichtig zu beachten, dass die Krankheiten des Fußes von älteren Menschen sehr breitgefächert sein können.
An den Füßen zeigen sich Auswirkungen von angeborenen und erworbenenKrankheiten, Alterung, Stress durch Aktivitäten und Beschäftigungen im Laufe der Jahre.
Es ist unumgänglich, über diese Veränderungen des Fußes bescheid zu wissen und diese professionell zu behandeln:
Veränderungen der Haut: z.B. Infektionen, Warzen an der Fußsohle, Pilzbefall.
Veränderungen der Zehen: z.B. Hallux valgus, Hammerzehe
Strukturveränderungen des Fußes: z.B. Plattfuß, Spreizfuß
Veränderungen der Nägel: z.B. eingewachsene Nägel, Nägel mit Pilzbefall
Alle diese Veränderungen schränken in der Bewegungsfreiheit ein und/oder verursachen Schmerzen und haben somit eine direkte Auswirkung auf die Lebensqualität des älteren Menschen.